Alle Episoden

Ein Jahr zurück, ein Jahr voraus!

Ein Jahr zurück, ein Jahr voraus!

22m 4s

Ja liebe Leut, was sollen wir sagen? Ziemlich ein Jahr nach dem Start unseres Podcasts, resümieren Maria und Daniel munter drauf los, geben Einblick in die Statistiken und erläutern welche Themen weiter anstehen und was im kommenden Jahr ansteht. Wie immer interessant, kurzweilig und kompakt.

Der Öffentliche Nahverkehr - Zukunft und Säule im Tourismus

Der Öffentliche Nahverkehr - Zukunft und Säule im Tourismus

34m 0s

Dieses Mal dreht sich alles rund um den öffentlichen Nahverkehr vor der Haustür, im Landkreis, im Oberland und überhaupt. Interessante Einblicke, neue Perspektive und Erkenntnisse sowie Beiträge von BUND, MVV, RVO und der Tourismuswissenschaften.

Wir haben 60 MILLIONEN im Lotto gewonnen!

Wir haben 60 MILLIONEN im Lotto gewonnen!

29m 20s

Leichte Kost dieses Mal. Maria und Daniel stellen sich vor, sie knacken den aktuellen Lotto-Jackpot von 60 Millionen Euro für ihre Gemeinden und dürfen diesen jedoch nur zweckgebunden für den Tourismus im Ort ausgeben. Eine überaus unterhaltsame Folge über ernste und nicht so ernste Vorschläge, Ideen und Visionen der beiden Tourismusmacher aus Kochel a. See und Lenggries.

Arbeiten im Urlaubsort - Traum oder Albtraum? - Teil 2

Arbeiten im Urlaubsort - Traum oder Albtraum? - Teil 2

32m 19s

Im zweiten Teil zum Thema Arbeiten im Urlaubsort haben wir dieses Mal vor allem mit zahlreichen Menschen aus Kochel a. See und Lenggries darüber gesprochen, ob arbeiten im Urlaubsort Traum oder Alptraum ist, was Ihnen wichtig ist und warum Tourismus ihrer Meinung nach so wichtig für ihren Ort ist.
Und natürlich reflektieren Maria und Daniel wieder kompakt bis ausführlich ihre Perpektiven aber auch weitere Blickwinkel, denn nicht jeder hat unmittelbar was Tourismus. Aber dann eben doch wieder.

Vielleicht bekommst du ja sogar Lust oder kennst jemand, für den ein Job im Tourismus eine neue Leidenschaft sein könnte.

"Freiheit der Berge" - Tourismus zwischen Bergwacht und Umweltschutz

37m 44s

Eine Folge, die zwei sehr wichtige, stark beanspruchte Dinge in den Mittelpunkt stellt. Unser Engagement für die belastete Natur, den Landschaftsschutz, unsere Aufgabe als Touristiker sich um die Umwelt zu kümmern, aber auch die Bergwacht, die mit viel mehr Einsätzen als früher zu kämpfen hat. Über Do´s & Don´ts am Berg, O-Töne von der Bergwacht, Rangern, u.v.m.
Spannend. Hörts unbedingt rein.

Teil 2 - War Urlaub früher besser?

Teil 2 - War Urlaub früher besser?

32m 7s

Die Fortsetzung, Teil 2 der Doppelfolge, die sich mit der Frage beschäftigt, ob Urlaub früher besser war. Spannende O-Töne ergänzen Marias und Daniel ganz persönliche Erfahrungen, Erkenntnisse und Erlebnisse und sorgen wieder einmal für einen ungewöhnlichen Perspektivenwechsel.

Teil 1 - War Urlaub früher besser?

Teil 1 - War Urlaub früher besser?

25m 38s

Teil 1 einer spannenden Episode, die so umfangreich wurde, dass wir gleich eine Doppelfolge daraus machen mussten. Wir haben viele spannende Gespräche mit euch und Gästen geführt, aber auch ganz persönliche Einblicke von Bekannten bekommen, die sich um die spannende Frage dreht, ob Urlaub früher wirklich besser war, wie manche oftmals behaupten.

Die Sache mit dem (Ausflugs-) Verkehr

Die Sache mit dem (Ausflugs-) Verkehr

45m 11s

Eine XXL Folge zu einem der heisstesten Thema in unsere Orten überhaupt. Der (Ausflugs-)Verkehr. In dieser Episode reden wir über den Individualverkehr und seine Folgen, Ursachen, Probleme, Lösungsansätze und allgemeine Rahmenbedingungen, die hier eine große Rolle spielen. Viele spannende O-Töne, u.a. von unserem Landrat Josef Niedermaier oder dem Straßenbauamt Weilheim sorgen für Perspektivenwechsel, spannende Einblicke und hoffentlich neue Erkenntnisse für euch.

Arbeiten im Urlaubsort - Traum oder Albtraum? - Teil 1

Arbeiten im Urlaubsort - Traum oder Albtraum? - Teil 1

25m 45s

In dieser Folge beleuchten wir vor allem unsere Aufgaben, Schwerpunkte und Herausforderungen in der örtlichen Tourismusarbeit. Wir blicken hinter die Türen der Tourismusleitung, gemeindlichen Rahmenbedingungen und gehen der Frage nach, ob Arbeiten im Urlaubsort eher Alptraum oder Traum ist.

Es geht los - Wie? Wer? Wir!

Es geht los - Wie? Wer? Wir!

20m 32s

Wer spricht da eigentlich? worum geht's nochmal? Wer sind die? Warum machen die das und woher wissen die das alles?
Alles was man zu uns und zu Anfang wissen muss.